Wie ein Fürst im Schloss
kulinarische Schmankerlreise in Österreichs "Vierteln"
- Donauschifffahrt
- Buschenschank mit Vesper und Weinprobe
- UNESCO: Kulturlandschaft Wachau
Belegung: 2 Personen
Termine & Preise
April
Belegung: 2 Personen
Wie ein Fürst im Schloss
kulinarische Schmankerlreise in Österreichs "Vierteln"
Reisehöhepunkte
- Donauschifffahrt
- Buschenschank mit Vesper und Weinprobe
- UNESCO: Kulturlandschaft Wachau
Reisebeschreibung
Entdecken Sie die unterschiedlichen Regionen Österreichs, die in "Viertel" aufgeteilt wurden: Most-, Mühl- Wald- und Weinviertel. Jede hat ihren eigenen Charme und Charakter. Ein imposanter Landstrich – reich an kulturellen und kulinarischen Eindrücken.
Ihr Reiseverlauf
Alle öffnen Alle schließenEnns – Zeillern 350 km
Abfahrt 8.00 Uhr Augsburg – 9.00 Uhr München/Fröttmaning – Mühldorf – Linz – Enns. Hier haben Sie Zeit die "älteste Stadt Österreichs" mit Ihren Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Weiterfahrt nach Zeillern, wo Sie zur Einstimmung auf die Region dem „Mostbaron“ im Zeillerner Mostg’wölb einen Besuch abstatten. Anschließend erwartet man Sie bereits mit einem Abendessen in Ihrem Schloss-Hotel Zeillern.
Krems – Dürnstein – Schifffahrt nach Melk – Stift Melk 175 km
Nach dem Frühstücksbuffet fahren Sie entlang der Donau nach Krems. Historische Gebäude prägen das Bild der tausendjährigen Stadt, die Sie bei einer Stadtführung näher kennen lernen. Um die Mittagszeit geht es zurück nach Dürnstein, in dessen Burg König Richard Löwenherz monatelang festgehalten wurde. Während Ihrer Freizeit können Sie die Stadt, welche ihrem mittelalterlichen Charakter bis heute treu geblieben ist, erkunden. Von Dürnstein fahren wir mit dem Donauschiff durch die zauberhafte Wachau nach Melk. Mächtig erhebt sich das Benediktinerstift, den Sie bei einer Führung kennen lernen, über dem gleichnamigen Ort an der Donau und zählt zu den schönsten Barockbauten Europas. Anschließend haben Sie Zeit zu einem Spaziergang durch den Stiftspark, bevor Sie Rückfahrt zum Hotel antreten.
Zwettl 190 km
Morgens fahren Sie in das Waldviertel nach Zwettl. Hier besichtigen Sie das Zisterzienserstift Zwettl mit einer Führung durch die mittelalterliche romanische, gotische und barocke Klosteranlage. Lassen Sie sich anschließend bei einer geführten Besichtigung von den Barock- und Renaissancegebäuden, Türmen und zahlreichen Sehenswürdigkeiten die Geschichte der Brauerstadt Zwettl erzählen. Am Abend erwartet Sie ein kulinarische Schmankerlreise mit landestypischen Spezialitäten und Show-Programm im Hotel.
Augsburg 350 km
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg in einen typischen Buschenschank. Sie erwartet eine deftige Vesper und eine Weinprobe. Rückfahrt über Linz – Mühldorf – München/Fröttmaning gegen 18.00 Uhr – Augsburg, Ankunft gegen 19.00 Uhr.
Ihre Unterkunft
Ihr Hotel
Das 3-Sterne-superior Schloss Hotel Zeillern liegt inmitten des reizenden Ortes Zeillern. Das ehemalige alte Schloss mit seinem einzigartigen Ambiente wurde 2006 völlig restauriert und zum Hotel umgebaut. Die 61 Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, Fön, Sat-TV und Internetzugang. Zu dem Hotel gehören ein Restaurant, Kaminzimmer, Gastgarten im Schlosshof, Kellerbar, Festsaal und Wintergarten Lobby-Bar.