Musikalisches Verona
göttliche Musik unter freiem Himmel in Verona
- 100. Arena di Verona Opera Festival 2023
- Oper in der Arena
- Hörmann-Open-Air-Service
Termine & Preise
Musikalisches Verona
göttliche Musik unter freiem Himmel in Verona
Reisehöhepunkte
- 100. Arena di Verona Opera Festival 2023
- Oper in der Arena
- Hörmann-Open-Air-Service
Reisebeschreibung
Seit über hundert Jahren wird das römische Amphitheater in Verona in das weltweit größte Freilichttheater verwandelt und lockt mit unvergesslichen Melodien tausende Zuschauer von überall zu Opern in die Arena.
Ihr Reiseverlauf
Alle öffnen Alle schließenVerona 480 km
Abfahrt 7.00 Uhr Augsburg – Landsberg – Garmisch – Innsbruck – Brenner – Verona. Nach Ihrer Ankunft steht Ihnen Zeit zur freien Verfügung. Rund um die Piazza Bra gibt es eine ganze Reihe an Bars, Pizzerien und Restaurants. Um 21.00 Uhr (Juni/ Juli) bzw. 20.45 Uhr (August/September) beginnt die Opernaufführung in der Arena.
Verona – Augsburg 480 km
Nach dem Frühstück besichtigen Sie bei einer Stadtrundfahrt Verona, die Stadt am Adige. Bei einem Rundgang sehen Sie die ehemals römische Stadt mit der Arena, dem Balkon der Julia, der Piazza delle Erbe, der Piazza dei Signori und der Ponte Scaligero. Gegen Mittag treten Sie die Rückreise nach Augsburg an. Brenner – Garmisch – Landsberg – Augsburg, Ankunft gegen 20.00 Uhr.
Ihre Unterkunft
Ihr Hotel
Nur 20 Gehminuten von der Piazza Bra und der Arena di Verona entfernt ist das 4-Sterne-Hotel San Marco City Resort & Spa zentral in Verona gelegen. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Minibar, Sat-TV, Klimaanlage, Safe und WLAN ausgestattet. Das Hotel bietet auch einen Innenpool und einen Whirlpool. Alternativ: gleichwertiges 4-Sterne-Hotel in Verona
Hinweise
Nach dem Besuch der Arena können Sie in ca. 30 Minuten zum Hotel San Marco sapzieren. Eine gewisse Zahl an Plätzen bietet sich auch im hoteleigenen Transfer-Minibus (bitte bei der Anreise bei Ihrem Reiseleiter anmelden: € 5,-/Person; Wartezeiten möglich)