Die Königsstädte Südpolens
Breslau - das polnische Venedig - und Kraukau mit Riesengebirge
- Aula Leopoldina in Breslau
- Marienkirche in Krakau
- Nationalpark Riesengebirge
Belegung: 2 Personen
Termine & Preise
August
Belegung: 2 Personen
Die Königsstädte Südpolens
Breslau - das polnische Venedig - und Kraukau mit Riesengebirge
Reisehöhepunkte
- Aula Leopoldina in Breslau
- Marienkirche in Krakau
- Nationalpark Riesengebirge
Reisebeschreibung
Eine Vielzahl an Brücken und Kanälen brachte Breslau den Beinamen "Venedig des Ostens" ein; die malerisch an der Oder gelegene Stadt gehört zu den schönsten Polens. Doch nicht weniger attraktiv ist Krakau mit Wawel und über 5.000 historischen Denkmälern.
Ihr Reiseverlauf
Alle öffnen Alle schließenBreslau 730 km
Abfahrt 5.00 Uhr Augsburg – Aichach – Nürnberg – Bayreuth – Görlitz – Breslau, Hotel HP Park Plaza.
Breslau 40 km
Für viele Polen ist sie die schönste Stadt ihres Landes – Breslau (Wroclaw). Mit ihrer Lage auf zwölf Inseln verbinden über 100 Brücken die Bezirlke des "Venedig des Ostens", allen voran die Dominsel mit der Johannes-Kathedrale. Zentral liegt der Marktplatz mit seinem gotischen Rathaus, von dem aus die mittelalterlichen Gassen Zugang verschaffen zu verspielten Jugendstil-Häusern, prunkvollen Barock-Fassaden und einzigartiger Architektur aus der Rennaissance. Berühmt sind die Universität mit ihrer Aula Leopoldina (Einritt inkl.) und das Unesco-Kleinod "Jahrhunderthalle" (außen). Am Nachmittag bleibt Freizeit.
Krakau – Wawel 300 km
Heute reisen Sie von Breslau über Kattowitz nach Krakau. Der prächtig bebaute Wawel-Hügel gilt bis heute als Nationalheiligtum für die Polen, regierten von hier aus doch 500 Jahre lang die polnischen Könige das Land – viele von ihnen wurden in Krakau inthronisiert, andere im "Wawel" beigesetzt. Sie erleben eine Führung durch das historische Areal, das schön über der Weichsel gelegen von der Wawel-Kathedrale überragt wird.
Krakau 40 km
Heute besuchen Sie die Altstadt von Krakau: über 100 Kirchen, 28 Museen und über 200 Kellerkneipen haben der Stadt ihren Stempel aufgedrückt. Im Herzen der Universitätsstadt liegt einer der großartigsten Plätze Europas, der Hauptplatz. In den Sukiennice (Tuchhallen) aus der Renaissance-Zeit im Zentrum des Platzes befinden sich heute kleinen Läden. Von der Marienkirche mit dem größten Lindenholz-Altar Europas ertönt zu jeder vollen Stunde das berühmte Trompetensignal Hejnał.
Riesengebirge – Nationalpark 425 km
Nach dem Besuch der Königsstädte erleben Sie heute die Naturseite Polens, wenn Sie zum Nationlapark Riesengebirge weiterreisen. Bei einer Rundfahrt erleben Sie schmucke Orte und das Nationalparkareal um die zentral gelegene Schneekoppe (1.602 m); Sie wohnen im Hotel Ariston in Arnsdorf (Milkow).
Augsburg 630 km
Am Morgen verlassen Sie das Riesengebirge zur Heimreise: Görlitz – Zwickau – Bayreuth – Nürnberg – Aichach – Augsburg, Ankunft gegen 20.00 Uhr.
Ihre Unterkunft
Ihr Hotel in Breslau
Das 4-Sterne-Hotel HP Park Plaza verfügt über 177 Zimmer und liegt im Stadtzentrum von Breslau in der Nähe der Dominsel, dem Altmarkt und der Universität. Alle Zimmer haben Bad/WC, Fön, Sat-TV, Safe, Klimaanlage und Möglichkeit für Kaffee-/Teezubereitung. Das Hotel besitzt Restaurant, Bar, Fitnessraum, Wellnessbereich und Sauna.
Ihr Hotel in Krakau
Das 4-Sterne-superior-Hotel Hilton Garden Inn in Krakau verfügt über 154 Zimmer und befindet sich direkt im Zentrum. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC oder Bad/WC, Fön, Sat-TV, Klimaanlage und Internetanschluss ausgestattet. Im Hotel befinden sich Restaurant, Bar und Fitnessraum.