Küstenreiche Bretagne
bretonische Kirchhöfe, uralte Menhire und der Atlantik
- Teppich von Bayeux
- Mont St. Michel
- Ponte de Penhir
Belegung: 2 Personen
Termine & Preise
Juni
Belegung: 2 Personen
August
Belegung: 2 Personen
Küstenreiche Bretagne
bretonische Kirchhöfe, uralte Menhire und der Atlantik
Reisehöhepunkte
- Teppich von Bayeux
- Mont St. Michel
- Ponte de Penhir
Reisebeschreibung
Im Land der Legenden führt der einstige Pfad von der alten Korsaren-Stadt Saint-Malo an der Smaragdküste über die Rosa Granitküste zum Golf von Morbihan durch mystische bretonische Landschaften.
Ihr Reiseverlauf
Alle öffnen Alle schließenReims – Beauvais 820 km
Abfahrt 6.00 Uhr Augsburg – Stuttgart – Karlsruhe – Saarbrücken – Reims. In der Hauptstadt der Champagne haben Sie Gelegenheit zur Besichtigung der beeindruckenden Kathedrale. Danach fahren Sie durch den geschichtsträchtigen Wald von Compiègne nach Beauvais/Umgebung.
Bayeux – Mont St. Michel 375 km
Nach einem kurzen Fotostopp an der Kathedrale von Beauvais geht die Fahrt über Rouen, die Hauptstadt der Normandie, und Caen an die normannische Küste bei Arromanches, das Sie gegen Mittag erreichen. Nach einem Halt am Meer fahren Sie weiter nach Bayeux, wo Sie den weltberühmten Bildteppich der Königin Mathilde und die Kathedrale besichtigen können. Über St. Lô gelangen Sie zum Wahrzeichen der Normandie, dem Kloster von Mont St. Michel. Heute haben Sie noch Zeit für einem Spaziergang zum Klosterfelsen (Führung am nächsten Tag; Sie sollten jedoch auch am Spätnachmittag Gelegenheit haben, das einmalige Panorama zu erleben.).
Mont St. Michel – St. Malo – Morlaix 285 km
Bei einer Führung unternehmen Sie eine ausführliche Besichtigung des Heiligen Berges von Mont St. Michel. Gegen Mittag setzen Sie Ihre Reise nach St. Malo fort. Die beeindruckende Hafen- und hübsche Altstadt mit den gewaltigen Stadtmauern lernen Sie bei einem geführten Rundgang näher kennen. Am Nachmittag gelangen Sie zu den rosaroten Klippen von Perros-Guirec, wo Sie einen Spaziergang zu den einmaligen Felsformationen unternehmen. Über den „Corniche Bretonne“ erreichen Sie Morlaix.
Bretonische Kirchhöfe – Bénodet 290 km
Heute Vormittag besichtigen Sie eine Einmaligkeit der Bretagne, die Kirchhöfe von St. Thégonnec, Guimiliau und Lampaul-Guimiliau, die eine architektonische Besonderheit darstellen. Danach besuchen Sie den Aussichtspunkt Pointe de Penhir mit Blick auf die faszinierende Küste der Bretagne. Am späteren Nachmittag gelangen Sie nach Locronan. Bei einem Bummel durch das bretonische Städtchen fühlen Sie sich ins Mittelalter zurückversetzt. Danach geht es über Quimper, wo Sie noch einen kurzen Halt an der sehenswerten Kathedrale einlegen, weiter nach Bénodet.
Concarneau – Carnac – Quiberon– Vannes 285 km
Am Vormittag besuchen Sie die Hafenstadt Concarneau. Auf kleinstem Raum findet man hier die Altstadt des Fischerstädtchens hinter dicken Stadtmauern auf einer Halbinsel vor. Im Anschluss besichtigen Sie die geheimnisvollen Menhire (breton. Bezeichnung für einen monolithen Stein) aus prähistorischer Zeit. Danach statten Sie der Halbinsel von Quiberon einen Besuch ab, die vor allem durch die Schönheit ihrer „wilden“ Westküste besticht. Zum Abschluss des Tages steht der Besuch von Auray auf dem Programm, bevor Sie nach Vannes in Ihr Hotel fahren.
Vannes – Golf von Morbihan 15 km
Am Morgen machen Sie mit Ihrem Reiseleiter einen Rundgang durch die hübsche Fachwerkstadt Vannes mit ihrem idyllisch gelegenen Hafen. Der Nachmittag steht Ihnen in Vannes zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit für eine Schifffahrt auf dem Golf von Morbihan, in dessen Gewässer eine Vielzahl von kleinen Inseln gelagert ist.
Rennes – Troyes 600 km
Über den Wald von Ploërmel gelangen Sie in die Hauptstadt der Bretagne nach Rennes, wo Ihnen eine Stadtführung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zeigt. Danach geht es weiter nach Troyes: nutzen Sie den Abend für einen Spaziergang durch die Fachwerk-Altstadt im Zentrum der Champagne.
Nancy – Augsburg 630 km
Am Morgen brechen Sie nach Nancy auf; bei einem Stadtspaziergang bekommen Sie Eindrücke von einer der prachtvollsten Städte Frankreichs. Straßburg – Karlsruhe – Stuttgart – Augsburg, Ankunft gegen 20.00 Uhr.