Blumenparks Sloweniens
Pannonien mit allen Sinnen erleben
- Arboretum Volčji potok
- Sektprobe und Schinkenjause
- Käseverkostung auf dem Bauernhof
Belegung: 2 Personen
Termine & Preise
April
Belegung: 2 Personen
Blumenparks Sloweniens
Pannonien mit allen Sinnen erleben
Reisehöhepunkte
- Arboretum Volčji potok
- Sektprobe und Schinkenjause
- Käseverkostung auf dem Bauernhof
Reisebeschreibung
Will Slowenien mit allen Sinnen erlebt werden, riecht man seine Düfte in Gärten, sieht man die Farben seiner Blumen in Parks, schmeckt man seine Küche zur Jause, hört man das Echo seiner Täler und greift nach dem Weinglas seiner Reben.
Ihr Reiseverlauf
Alle öffnen Alle schließenSchloss Eggenberg 610 km
Abfahrt 6.00 Uhr Augsburg – 7.00 Uhr München/Fröttmaning – Salzburg – Graz. Der malerische Park rund um Schloss Eggenberg bietet viele unterschiedliche Attraktionen - ob man sich lieber im Planetengarten dem Universum näher fühlt, dem Duft im Rosengarten erliegt oder es sich unter einer der zahlreichen Baumgruppen gemütlich macht. Eines steht fest - vom Frühling bis in den Herbst müssen Sie sich das Gelände mit den freilaufenden Pfauen in prächtigen Farben teilen. Treten Sie ein und lassen Sie sich bei einer Führung verzaubern. Ihre Weiterfahrt führt Sie in die slowenische Therme Zreče.
Arboretum Volčji potok und Ljubljana 215 km
Am Vormittag besuchen Sie den schönsten Blumen-Garten in Slowenien, das Arboretum Volčji potok. Hier blüht im Frühjahr für jeden Slowenen eine Tulpe – also insgesamt zwei Millionen. Dann fahren Sie nach Ljubljana, in die „grüne Hauptstadt Europas“ von 2016. Die malerische und lebhafte Altstadt liegt zu beiden Seiten des Flusses Ljubljanica und weiß Alt und Jung zu begeistern. Bei einer Stadtführung entdecken Sie die Spuren der einstigen römischen Stadt Emona, die heute besonders auch durch die Bauwerke von Jože Plečnik geprägt wird.
Pomurje – slowenische Mur-Region 220 km
Heute werden Sie einen Teil von Goričko kennen lernen. Bereits in frühesten Zeiten besiedelten die Menschen diese sanfte Hügelwelt und benannten sie nach dem slowenischen Wort für Weinberge. Sie sehen den wunderschönen Orchideen-Garten in Dobrovnik, die größte Orchideenzucht in Mittel- und Osteuropa. Danach führt Sie der Weg Sie zum Schinkenhof Kodila, wo Sie den typischen Schinken nach Prekmurje Art verkosten, die slowenische Nationalspezialität. Anschließend fahren Sie zum architektonisch beeindruckenden „Haus der Schaumweine Frangež“ in Gornja Radgona. Hier werden Sie beste Sekte probieren.
Blumenpark Mozirski gaj 120 km
Heute Vormittag geht die Fahrt der zum Blumenpark „Mozirski gaj“, sieben Hektar groß, mit vielen Blumen wie Tulpen und mit alten ethnographischen Objekten. Danach gibt es eine Käseverkostung auf dem Bauernhof Podpečan. Der Nachmittag steht Ihnen für die Wellnesseinrichtungen des Hotels zur freien Verfügung.
Augsburg 600 km
Genießen Sie vor der Rückreise ein herzhaftes Frühstück und die Atmosphäre des Thermalbades Zreče. Heimreise über Salzburg – München/Fröttmaning gegen 19.00 Uhr. Augsburg, Ankunft gegen 20.00. Uhr.
Ihre Unterkunft
Ihr Hotel
Das 4-Sterne-superior-Hotel Atrij in der Therme Zreče widmet sich ganz dem Thema „Apfel“, das täglich in den umliegenden Obstgärten gegenwärtig ist und immer wieder in den Speisekreationen der Hotelküche auftaucht. Im Hotelkomplex befindet sich das Saunadorf und liegt auch der Eingang zu den Thermalbädern. Die Zimmer bieten Bad oder Dusche/WC, Safe, Minibar, Klimanlage, Sat-TV und Balkon (EZ mit fanzösischem Balkon). Die Gäste des Hotel Atrij nehmen das Abendessen von einem gesonderten Feinschmecker-Buffet ein, einladend ist die Hotelbar. Mehrere Spazierwege führen in die umliegende Natur.